MIT DEM FACKELZUG ZUM BIIKEFEUER.
Mit der Biike am 21. Februar vertreiben die Sylter den Winter und ein Ende der kurzen, dunklen Tage ist in Sicht. Fast kein Ort der Insel lässt es sich nehmen, den Biike-Teilnehmern ein möglichst beeindruckendes Feuer zu präsentieren. Ein sympathischer kleiner Wettstreit, der auch schon mal zu einem verfrühten Brennen führt.
Wer von Anfang an dabei sein möchte, zieht mit einem der Fackelzüge und Proviant im Rucksack zur Biike. Auch wenn am 21. Februar keine frühlingshaften Temperaturen zu erwarten sind, wärmt das Feuer, der Klöönschnack, die Heißgetränke – und nicht zuletzt das gemeinsame Singen der Sylter Nationalhymne Üüs Sölring Lön.
Wie zu damaliger Zeit, wird die als Symbol für den Winter stehende „Pidder“, eine Strohpuppe die auf der Biike steht, durch fliegende Fackeln zur sinnbildlicher Verbrennung gebracht.
Erleben Sie dieses Traditions Ereigniss auf Sylt. Passend zum gewählten Biike-Feuer finden Sie in jedem der Orte schöne Domizile für Ihren Aufenthalt.