Kurzbeschreibung
Das Neubauvorhaben "Landhaus Senwai" beinhaltet ein DW- und drei Ferienhausteile und überzeugt mit durchdachten Grundrissen, großzügig bemessenen Flächen und lichtdurchfluteten Räumen. Zu jedem Hausteil gehört ein Stellplatz auf dem Grundstück. Abgesehen von der hochwertigen Grundausstattung des Hauses, sind es die Details, die in Qualität, Optik und Alltagstauglichkeit in der Premiumklasse angesiedelt sind. Zu den Highlights zählen u.a. Wellnessbereich, Holzfenster und Türen, Tondachziegel sowie ein zeitloses Antikverblendmauerwerk.
Jedes Hausteil erhält eine Einbauküche einschließlich Elektroeinbaugeräten, ein großzügiges Wellnessbad sowie eine Luftwärmepume (LWP) und witterungsgeführter Steuerung. Der Außenbereich wird hochwertig mit Friesenwällen und sylttypischer Bepflanzung hergestellt.
KAUFPREISE:
- Endhausteil Nr.1 (DW), ca. 146 m² Gesamtfl., VERKAUFT
- Hausteil Nr. 2 (FeWo), ca. 114 m² Gesamtfl., VERKAUFT
- Hausteil Nr. 3 (FeWo), ca. 125 m² Gesamtfl., Netto-KP*: 1.995.000 EUR, Brutto-KP: 2.155.000 EUR
- Endhausteil Nr. 4 (FeWo), ca. 123 m² Gesamtfl., Netto-KP*: 2.295.000 EUR, Brutto-KP: 2.455.000 EUR
*Nettopreis bei Ausübung der sogenannten Mehrwertsteueroption bei gewerblicher Ferienvermietung. Die in den Gebäudeherstellungskosten enthaltene Vorsteuer kann ausgewiesen werden. Energieausweis nicht vorhanden-/in Vorbereitung. Die voraussichtliche Fertigstellung erfolgt im Frühjahr 2024.
mehr
Ausstattungsmerkmale
Es werden geprüfte und ausgesuchte Materialien verwendet, die den neuesten DIN-Vorschriften und EU-Normen entsprechen. Ebenfalls werden teils sylttypische antike und natürliche Baumaterialien verbaut. Das Bauvorhaben wird nach den Maßgaben der zum Zeitpunkt des Bauantrags geltenden Energieeinsparverordnung (ENEV) erstellt.
AUSSTATTUNG:
- Einbauküche eines Markenherstellers einschließlich Elektroeinbaugeräte
- Heizung: je Hausteil eine Luftwärmepumpe (LWP) mit witterungsgeführter Regelung
- Fußbodenheizung im Unter-, Erd- und Dachgeschoss / in den Bädern elektr. Fußbodenheizung und ein elektr. Handtuchheizkörper
- Treppe: endlackierte geschlossene Holzwangentreppe durch alle Geschosse, Belegung mit Tritt- und Setzstufe aus Eiche geölt mit LED-Treppenbeleuchtung
- Fenster und Türen aus Hartholz, Farbton: dunkel anthrazit/schwarz und innen warmweiß
- Bodenbeläge: Wohn- und Schlafräume, Flure erhalten eine Eiche-Mehrschichtdiele und weiße Holzsockelleisten in 14cm Höhe
- Natursteinbelag: Diele, Bäder, WC's und Hausanschluss-/HWR-Raum
- jedes Hausteil erhält eine Abgasführung für den späteren Anschluss eines Gaskamins durch den Käufer
- Finnische Sauna im Wellnessbad im Untergeschoss
- zeitloses Antikverblendmauerwerk mit sandfarbener Fuge
- zwei Terrassen: Süd- und Westausrichtung
mehr
Lage
Die Inselhauptstadt ist geprägt von 150 Jahren Tradition als Ferienort und Seebad und hat viele Gesichter. Ob Baden, Wassersport, Wandern, Radfahren, Kultur oder Nightlife, Westerland bietet für jeden etwas. Während im Kurzentrum Appartementhäuser urbanes Flair vermitteln, gruppieren sich im alten Stadtkern verträumte Friesenhäuser rund um die alte Dorfkirche.
Das Neubauvorhaben "Landhaus Senwai" befindet sich nur wenige Minuten östlich des Strandübergangs und in angenehmer fußläufiger Entfernung südlich der Fußgängerzone. In der Nähe finden Sie den Bäcker Abeling sowie verschiedene Lebensmittelmärkte in der erweiterten Umgebung. Zahlreiche beliebte Restaurants (wie z.B. die Alte Friesenstube, Jörg Müller, Tobi's Hüs oder das Restaurant Web Christel) und Geschäfte erreichen Sie ebenfalls fußläufig.
mehr