LEXIKON.Königliches Immobilienwissen. Bodenrichtwert Der Bodenrichtwert ist ein Wert für einen Quadratmeter unbebauten Bodens. ein Hilfswert […] mehr... 28.02.2023 Gemeinschaftseigentum Als Inhaber einer Wohnung in einer Eigentümergemeinschaft sollten Sie die eindeutige Abgrenzung von […] mehr... 03.02.2023 Erbpacht Das Erbbaurecht, umgangssprachlich Erbpacht genannt, ermöglicht es Bauherren, ein […] mehr... 17.01.2023 Vorkaufsrecht Wie kann es passieren, dass ein Eigentümer seine Immobilie nicht verkaufen darf, an wen er will? […] mehr... 18.10.2022 Grundbuch Was ist das Grundbuch? Den Begriff „Grundbuch“ hat fast jeder, egal ob Bauherr oder nicht, schon […] mehr... 29.06.2022 Grundschuld Von der Grundschuld wird im Finanzbereich meistens im Zusammenhang mit einer Immobilienfinanzierung […] mehr... 03.05.2022 Seite1 Seite2
Bodenrichtwert Der Bodenrichtwert ist ein Wert für einen Quadratmeter unbebauten Bodens. ein Hilfswert […] mehr... 28.02.2023
Gemeinschaftseigentum Als Inhaber einer Wohnung in einer Eigentümergemeinschaft sollten Sie die eindeutige Abgrenzung von […] mehr... 03.02.2023
Erbpacht Das Erbbaurecht, umgangssprachlich Erbpacht genannt, ermöglicht es Bauherren, ein […] mehr... 17.01.2023
Vorkaufsrecht Wie kann es passieren, dass ein Eigentümer seine Immobilie nicht verkaufen darf, an wen er will? […] mehr... 18.10.2022
Grundbuch Was ist das Grundbuch? Den Begriff „Grundbuch“ hat fast jeder, egal ob Bauherr oder nicht, schon […] mehr... 29.06.2022
Grundschuld Von der Grundschuld wird im Finanzbereich meistens im Zusammenhang mit einer Immobilienfinanzierung […] mehr... 03.05.2022