Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele auf Facebook & Instagram
Teilnahmebedingungen
Das Gewinnspiel wird von König Immobilien Sylt GmbH & Co KG veranstaltet. Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person mit Wohnsitz in Deutschland, die das 18. Lebensjahr vollendet hat.
- Das Gewinnspiel beginnt am 07.07.2025; Teilnahmeschluss des Gewinnspiels ist der 15.07.2025 um 23:59 Uhr.
Verspätete Teilnahmen können nicht berücksichtigt werden. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nur durch die persönliche Eintragung des Teilnehmers/der Teilnehmerin zulässig. Die Teilnahme über automatisierte Verfahren (z. B. über Gewinnspielclubs oder Gewinnspielservice-Anbieter) ist unzulässig. Wir behalten uns in diesen Fällen und bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen oder Manipulationen den Ausschluss der betreffenden Teilnehmer vor. Mehrere Kommentare desselben Facebook-/Instagram-Nutzers und/oder derselben Person werden als eine Teilnahme am Gewinnspiel gewertet. Eine Jury beurteilt die eingegangenen Kommentare nach Authentizität und Kreativität und wählt daraufhin die Gewinner des Gewinnspiels nach eigenem Ermessen aus. Hierfür werden alle „Facebook-Namen“/“Instagram-Namen“ der Teilnehmer erfasst und zur Gewinnermittlung gespeichert. Adressdaten werden später nur von den Gewinnern erfasst und nur zum Versand des Gewinnes genutzt. Den Teilnehmern stehen gesetzliche Auskunfts-, und Widerrufsrechte zu.
Gewinnbeschreibung
Zu gewinnen gibt es
- 2 VIP Karten für die die Berenberg German Polo Masters in Keitum am 03.08.2025.
- Die Gewinner haben sich bis zum 25.07.2025 um 23:59 Uhr zurückzumelden und ihre Anschrift für den eventuellen Versand des Gewinns mitzuteilen.
Die Gewinner werden im Anschluss an das Gewinnspiel direkt auf unserer Facebook-/Instagram-Seite benachrichtigt, indem durch den offiziellen „König Immobilien Sylt GmbH & Co KG“-Account auf den ursprünglichen Kommentar, durch den an dem Gewinnspiel teilgenommen wurde, geantwortet wird. Die Gewinner werden in diesem Kommentar aufgefordert, ihre Adresse für den Gewinnversand per FacebookDirektnachricht an König Immobilien Sylt GmbH & Co KG zur Verfügung zu stellen. Die Angabe der Adresse erfolgt freiwillig und ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnversands. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie unter: www.koenig-sylt.de/immobilien/datenschutz/
- In dem Fall, dass sich ein Gewinner nicht bis zum 25.07.2025 um 23:59 Uhr eigenständig mit König Immobilien Sylt GmbH & Co KG in Verbindung setzt, verfällt der Gewinn und der Gewinner verliert seinen Anspruch auf eine Übersendung des Gewinns.
Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt ohne Gewähr. König Immobilien Sylt GmbH & Co KG ist berechtigt, die persönlichen Daten an Dritte zu übermitteln, um eine Auslieferung des Gewinns zu ermöglichen. Pro Teilnehmer ist nur ein Gewinn möglich, der nicht alternativ in bar ausgezahlt werden kann. Gewinnansprüche sind nicht auf andere Personen übertragbar. König Immobilien Sylt GmbH & Co KG wird mit Aushändigung des Gewinns von allen Verpflichtungen frei. Für Rechts- und Sachmängel haftet König Immobilien Sylt GmbH & Co KG nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels
König Immobilien Sylt GmbH & Co KG behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht König Immobilien Sylt GmbH & Co KG insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard-und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wurde, so kann König Immobilien Sylt GmbH & Co KG von dieser Person Ersatz für den entstandenen Schaden
verlangen.
Anwendbares Recht; Salvatorische Klausel; Ausschluss des Rechtswegs; Änderungsrecht
Diese Teilnahmebedingungen und die gesamte Rechtsbeziehung zwischen den Teilnehmern und König Immobilien Sylt GmbH & Co KG unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen
unberührt. Lückenhafte oder unwirksame Bestimmungen sind so zu ergänzen oder zu ersetzen, dass eine andere angemessene Regelung gefunden wird, die wirtschaftlich dem am nächsten kommt, was dem Sinn und Zweck der unwirksamen oder lückenhaften Bestimmung entspricht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Keine Beteiligung von Facebook & Instagram an dem Gewinnspiel
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook/Instagram und wird in keiner Weise von Facebook unterstützt, begleitet oder kontrolliert. Der Empfänger der bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook/Instagram, sondern König Immobilien Sylt GmbH & Co KG. Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden sind somit nicht an Facebook/Instagram zu richten, sondern an König Immobilien Sylt GmbH & Co KG. Es entstehen durch die Teilnahme keinerlei Ansprüche gegenüber Facebook/Instagram.
Impressum des Gewinnspielveranstalters
Das Impressum des Gewinnspielveranstalters ist über folgenden Link abrufbar: Impressum
Datenschutzhinweise gem. Art. 13 DSGVO zur Teilnahme an unserem Gewinnspiel auf Facebook/Instagram
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel ist:
Dr.-Ross-Str. 34
25980 Sylt
Tel: (04651) 99 59 240
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – hier: Teilnahme am Gewinnspiel). Die Erhebung und Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels sowie – im Fall eines Gewinns – zur Versendung desselben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Abwicklung (z. B. Versand) erforderlich ist. Die Daten der Teilnehmer werden nach Abschluss des Gewinnspiels vollständig gelöscht. Die Adressdaten der Gewinner werden nach Versand des Gewinns gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch sowie auf Datenübertragbarkeit nach Art. 15 bis 20 DSGVO. Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Eine einmal erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Weitere Informationen finden Sie unter: Datenschutzerklärung
Die von den Teilnehmern im Rahmen des Gewinnspiels angegebenen personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels verarbeitet sowie bei den Gewinnern zum Zwecke der Gewinnzustellung an einen Versanddienstleister weitergegeben. In manchen Fällen wird der Gewinn auch per E-Mail zugesendet, beispielsweise wenn es sich um Gutscheine handelt. Wir verarbeiten Ihre Daten im Rahmen von Gewinnspielen nur zu dem genannten Zweck. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht. Zur Teilnahme am Gewinnspiel verarbeiten wir folgende Daten: Öffentliche Facebook/Instagram Profilinformationen inkl. Nutzername und Abgegebener Facebook/Instagram Kommentar (Text & Bild). Bei Gewinnern verarbeiten wir die folgenden zusätzlichen personenbezogenen Daten: Name, Vorname und Adresse und ggf. E-Mail-Adresse.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie unter: Datenschutzerklärung
Der Zweck der Datenverarbeitung ist der Durchführung des Gewinnspiels. Zum einen, um die Berechtigung zur Teilnahme zu überprüfen, zum anderen zur Ermittlung der Gewinner. Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist nur möglich, wenn Sie uns die genannten Daten zur Verfügung stellen, da sonst keine Kontaktaufnahme im Rahmen einer Gewinnmitteilung erfolgen kann. Der oder die Gewinner werden mittels persönlicher Nachricht auf Facebook/Instagram benachrichtigt und gegebenenfalls öffentlich im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel auf Facebook/Instagram bekanntgegeben.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Gewinnspiels ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. Erfüllung eines Vertrags). Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Ermittlung und Benachrichtigung des Gewinners sowie zur Übermittlung des Gewinns verarbeitet.
Die zum genannten Zweck verarbeiteten Daten werden nach Beendigung des Gewinnspiels und Übermittlung des Gewinns innerhalb von 4 Wochen gelöscht, es sei denn gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
Bei Vorlage der jeweiligen Voraussetzungen stehen Ihnen ebenso die folgenden Rechte zu:
- Recht auf Berichtigung: Ihnen steht ein Recht auf Berichtigung von falschen, Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu.
- Recht auf Löschung: Zudem können Sie die Löschung von Ihren personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn Ihre Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben ferner das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen; in einem solchen Fall werden die Daten für jegliche Verarbeitung gesperrt. Dieses Recht besteht insbesondere, wenn die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zwischen Ihnen und uns umstritten ist.
- Recht auf Widerspruch: Darüber hinaus können Sie einer Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Dies gilt jedoch lediglich in solchen Fällen, in denen wir eine Datenverarbeitung zur Erfüllung eines berechtigten Interesses vornehmen. Falls Sie einen solchen Grund vortragen können und wir kein zwingendes, schutzwürdiges Interesse an der weiteren Verarbeitung geltend machen können, werden wir diese Daten für den jeweiligen Zweck nicht weiter verarbeiten.
- Sollten Sie Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten wünschen, Ihre anderweitigen Rechte geltend machen wollen oder Fragen zum Datenschutz bei uns haben, können Sie sich unter den oben genannten Kontaktdaten mit uns in Verbindung setzen.
- Sie haben ferner das Recht, jederzeit Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.